Seit Nachmittag begann "Martinho", um die Casa Leone zu blasen. Guuut, dass ich mich gleich aufs heiße Zitronen-Hühnersüppchen konzentrieren konnte!
Regen haben wir (noch) nicht, aber die App von IPMA schreit mich ständig an, um mich zu warnen...
Gegen Abend ging es dann richtig los. Ich war ja auf den Empfang des Schulschiffs Gorch Fock eingeladen, aber das war mir dann doch zu ungut. Die Runterfahrt an die Küste wäre wohl noch problemlos möglich gewesen, aber die Rückfahrt... Mir ist's einmal, in Deutschland im Schwarzwald, passiert, dass direkt hinter mir ein Baum auf die Straße stürzte. Das muss ich echt nicht nochmal haben - und das letzte Stück von Monchique hoch bis zur Casa Leone ist, wie sich später zeigte, durchaus nicht ungefährlich bei den erwarteten Windgeschwindigkeiten bis zu 120 km/h.
"Martinho" tobt jetzt seit ca 2 Stunden um die Casa Leone. Auf dem Foia gab's Sturmböen mit mehr als 140 km/h, die Spitzenmessung der IPMA lag bei 159 km/h.
An der Küste bei Carvoeiro wurden knapp 80 km/h gemessen.
Ich bin heilfroh, dass ich nicht unten in Portimão war auf dem Empfang auf der Gorch Fock - nachts in Stockdustern mit solchen Sturmböen und waagerecht ankommendem Regen mag ich nicht durch den Wald fahren. Und ich machte mir, ehrlich gesagt, auch Sorgen um Senhor Sancho bei solchem Wetter allein zuhaus'...
Seiner Hoheit war sichtlich unheimlich - er war zwar kurz draußen, kam aber in den ersten richtig heftigen Regenguss und stand verzweifelt vor der Terrassentür... Jetzt liegt er trockengerubbelt am Fußende meines Betts, ist aber ob der Geräuschkulisse draußen nicht gerade ruhig...
Und nun ist der Strom wech...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen