Eben war ich unten im Städtchen, weil ich eine Lieferung bzw. den Abholer eines Riesenpakets zu mir hochlotsen musste. Wir erinnern uns: Der Relaxsessel geht zurück.
An der ersten Kurve abwärts war der Übeltäter zu sehen, der den Stromausfall seit etwa Mitternacht verursacht hatte: Ein großer Baum, Stammdurchmesser geschätzt 80-100 cm, lag quer über der Straße.
Nun ist mir auch klar, warum in der Casa Leone um kurz nach 5 Uhr morgens schon Motorsägen zu hören waren... Das ist ein Riesentrumm.
Der Wagen der EDP stand daneben (gegenüber ist so ein Verteilerkasten oder wie das heißt -> siehe Foto rechts) und die beiden Herren waren am Werkeln. Die Straße war mit dem umgefallenen dicken Stamm noch ziemlich versperrt, aber etliche freundliche Herren mit Motorsägen leiteten den Verkehr auf den nicht vorhandenen, aber wenigstens festgrundigen Seitenstreifen um.
Auf meiner Rückfahrt wurde schon das Sägemehl aufgefegt, der Restbaum von etlichen Metern Länge lag zumindest nicht mehr komplett auf der Straße, eine Seite der Fahrbahn ist jetzt gut zugänglich. So gut, dass der kleine LKW des Abholers durchpasste (da hatte ich nämlich leichte Bedenken).
Zuhause angekommen stellte ich erfreut fest: Strom wieder da. Jetzt werden erst mal Handy und Kindle gefüttert...
Auf meiner Terrasse sah es so aus: Die Gartenstühle sind offensichtlich nicht windfest.
Die Hollywoodschaukel steht noch - das hatten wir auch schon mal anders, denn bei einem Sturm hier oben ist die quer über die Terrasse gehupft... Aber aus Schaden wird man klug und stellt das Ding ein wenig geschützter auf.
Achja: Es regnet übrigens schon wieder. Und der Zivilschutz verschickt auch schon Cell Broadcast Nachrichten, um im ganzen Land zu warnen.
Ich weiß auch nicht, warum ich die Terrasse heute aufgeräumt hab. Sieht nämlich jetzt genauso aus wie nach dem "Nachtsturm". Nachmittags ging's grad so weiter: Sturmböen, Regengüsse wie aus Badewannen, Blitz und Donner.
Der Senhor findet das nach wie vor nicht in Ordnung! Ich mag auch nimmer.